Meditation gilt als wohl bekanntestes Werkzeug um den Geist zu beruhigen, mehr innere Balance zu finden sowie Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit zu nehmen. Doch Meditation kann noch so viel mehr.
Meditation ist eine spirituelle Praxis, die der Mensch seit Jahrtausenden praktiziert. Die Suche nach ihren Wurzeln führt uns häufig in den fernen Osten, doch auch im Christentum wurden Meditationsformen bereits vor Jahrhunderten praktiziert.Dabei gibt es verschiedene Formen der Meditation, die sich im äußeren Erscheinungsbild und in der inneren Geisteshaltung unterscheiden. Bei der äußeren Form unterscheidet man zwischen zwei Meditationsarten:
- Kontemplative Meditation: Hierbei sitzt der Meditierende, manchmal liegt oder steht er aber auch. In jedem Fall bewegt er sich nicht, weshalb man auch von einer passiven Meditation spricht.
- Aktive Meditation: Bei diesen Meditationsarten werden körperliche Übungen ausgeführt, die Stimme benutzt oder Achtsamkeit in Handlungen integriert. Auch bewusstes Gehen oder Rezitieren von Gebeten und Mantras gehören zur aktiven Meditation.
So unterschiedlich die Meditationsformen aber auch sein mögen, bei allen ist die Konzentration oder Bündelung der Aufmerksamkeit der essentielle Kern. Der Meditierende kann sich dabei auf unterschiedliche Objekte konzentrieren – etwa den Atem, Gedanken, körperliche Empfindungen und Emotionen, aber auch auf ein Bild vor dem inneren Auge, Geräusche oder Düfte.
Das Ziel ist, den Geist zu fokussieren und so zu beruhigen. Wer dies regelmäßig und über längere Zeit tut, wird von den zahlreichen positiven Effekten von Meditation profitieren. Dazu gehören zum Beispiel eine stabilere Gesundheit, ein gestärktes Immunsystem, ein vermindertes Stresslevel, eine verbessertes Erinnerungsvermögen, emotionale Ausgeglichenheit oder besserer Schlaf.
Je nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalte ich während einer Einzel-Session die passende Meditationsform.
In Seminare flechte ich ebenfalls kraftvolle Meditationen ein, die die Energie im Raum entweder steigern oder beruhigen.