Mental stark / Mentaltraining

Wahrscheinlich kennen Sie den Begriff „mentales Training“ aus dem Sport. Hierzu einige Beispiele:

  • Fußballer visualisieren im Mentaltraining ihre Spielzüge und schießen Tore.
  • Skirennläufer, die vor dem Start gedanklich die Piste abfahren, sehen sich als gefeierte Sieger im Ziel.
  • Auch Skispringer visualisieren Absprung, Flug und Landung vorab und werden damit besser und präziser.

Sie alle machen Mentaltraining. Mentales Training hilft aber nicht nur im Sport. In jedem anderen Lebensbereich können Sie ebenfalls mit Mentaltraining das Beste aus sich herausholen und Ihre Ziele erreichen. 

Ihre Gedanken sprechen nämlich die gleichen Hirnareale an, die bei der jeweiligen Tätigkeit gebraucht werden. Daher können Sie alles besser, was Sie vorher bereits in Gedanken visualisiert und trainiert haben. 

Quantum Physics Wave Particles  - geralt / Pixabay